Wir haben von Anfang an sämtliche Spielanteile im Finale übernommen und haben den Gegner über weite Strecken kontrolliert. Nach bereits 15 Minuten konnten wir schon über den zweiten Treffer jubeln. Erst Ben mit einem herrlichen Distanzschuss und dann nach toller Vorarbeit von Robert, Hanno per Kopf.
Zwar gelang Fenerbahce nach einem eher etwas unglücklichen Klärungsversuch von uns der Anschlusstreffer, aber noch vor der Halbzeit wurde die Führung auf 4:1 ausgebaut.
Erst gutes Zuspiel von Georg und erneut Robert mit perferkter Vorarbeit, den Zimbo nur noch einschieben musste und dann wieder Ben zur komfortablen Führung.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir sofort für die endgültige Entscheidung sorgen, aber den bessern Start legte zunächst der Gegner hin. Sie warfen noch mal alles nach vorne und konnten das Ergebnis auf 2:4 verkürzen. Die passende Antwort jedoch folgte prompt, Zimbo per Beinschuss zum 5:2. Kompliment auch an Augsburg Fenerbahce die einfach nicht aufgeben wollten und erneut den Spielstand verkürzten.
10 Minuten vor Ende sorgte aber Dominik per Strafstoß für die endgültige Entscheidung.
Den Schlusspunkt setzte Jan zum 7:3.
Mit einer klasse Performance hat sich die Mannschaft nach 4 Jahren UA endlich den Pokalsieg gesichert und ...
somit gehört er uns:
Anbei noch etwas Bildmaterial vom Finale:
2x MEISTER (2013, 2015) - 2x POKALSIEGER (2014, 2021) - 3x HALLENMASTERS (2011, 2013, 2019)
VC Thing - Spartak Augsburg - FFC Jägermeister - FINALE!
Samstag, den 11.10.2014
UNIVIERTEL
ALLSTARS vs.
AUGSBURG FENERBAHCE
16:00 Uhr –
Riedinger Platz
Erfolgreiche Revanche im Pokal-Halbfinale
2013: FFC Jägermeister vs. Univiertel Allstars – 4:2
2014: FFC Jägermeister vs. Univiertel Allstars – 2:4
Erneut war es auf dem Riedinger Platz ein Spiel auf
Augenhöhe, nur diesmal sicherten wir uns das Ticket für das Finale.
Für den Führungstreffer sorgte Jan, der mit einer klasse
Direktabnahme die Flanke von Hanno in den oberen Winkel platzierte. Max hatte
die riesen Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, aber stattdessen folgte im Gegenzug
der Ausgleichstreffer. Kurz vor der Halbzeit rettete Hannes noch das Remis zur
Halbzeit.
Beide Teams 45 Minuten absolut ebenwürdig.
Den besseren Start im 2. Durchgang hatte zunächst der
FFC, der nach einem Foulelfmeter die Führung übernahm.
Das 2:2, keine 3 Minuten
später. Erneut war es Hanno, der nach guter Annahme uneigennützig den Ball quer
legte und Sebastian vollendete.
Nach 60 Minuten brachte der Eckball von Eugen erneut die Führung.
John im Zentrum per Kopf zum 3:2.
Für die Vorentscheidung sorgte Jan, der 20
Minuten vor Schluss nach starker Einzelleistung das 4:2 erzielte.
Die letzte Viertelstunde mussten wir nach einer
gelb-roten Karte an John noch in Unterzahl bewältigen, aber die Mannschaft ließ
nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Sieg über die Zeit.
2:0 Heimsieg über den DHC
Großes Kompliment an die 11 Mann zu der Leistung am 13.
Spieltag.
Mittelfeld: Johann, Eugen, Wolfgang
Angriff: Ben, Sebastian, Robert
Für beide Mannschaften ist das somit die letzte mögliche Chance auf einen Titel!
FFC Jägermeister vs. Univiertel Allstars – 17:30 Uhr, Riedinger Platz
Tor: Hannes
Abwehr: Sergius, Adam, Michi, FloMittelfeld: Johann, Eugen, Wolfgang
Angriff: Ben, Sebastian, Robert
In der 1. Halbzeit wurden zum richtigen Zeitpunkt die Tore
erzielt, erst Neuzugang Ben mit dem 1:0 nach Vorlage von Robert und nach dem
Distanzschuss von Johann übernahm Sebastian den Abpraller und verwandelte
souverän zum 2:0. Die zweiten 45 Minuten wurden ordentlich runter gespielt.
Am Freitag folgt nun der letzte Spieltag dieser Saison,
was zugleich über den Einzug ins Pokalfinale entscheiden wird. Für beide Mannschaften ist das somit die letzte mögliche Chance auf einen Titel!
FFC Jägermeister vs. Univiertel Allstars – 17:30 Uhr, Riedinger Platz
Spitzenspiel klar und deutlich verloren
Es war sicherlich unsere letzte Möglichkeit den Titel eventl.
zu verteidigen, aber das Topspiel bei Spartak Augsburg wurde klar und deutlich
verloren. Aufgrund unserer Leistung, insbesondere im 1. Durchgang, kann man
auch nicht wirklich von einem Spitzenspiel sprechen.
Der Gastgeber war in allen Belangen besser und führte verdient zur Halbzeit mit 3:0. Unser gesamtes Auftreten eines Meisters nicht würdig. Die Mannschaft konnte sich lediglich bei Hannes bedanken, dass es bislang nur drei Gegentreffer wurden.
Der Gastgeber war in allen Belangen besser und führte verdient zur Halbzeit mit 3:0. Unser gesamtes Auftreten eines Meisters nicht würdig. Die Mannschaft konnte sich lediglich bei Hannes bedanken, dass es bislang nur drei Gegentreffer wurden.
Das Spiel zu diesem Zeitpunkt zwar bereits entschieden,
aber dennoch wollte man den Ausgang etwas positiver gestalten. Unsere Gegenwehr
in zweiten 45 Minuten deutlich besser und Torchancen nun auch auf beiden
Seiten. Die besseren Möglichkeiten sogar zu unseren Gunsten, aber auch der
nächste Treffer ging an Spartak.
Es reichte nach einem klasse Spielzug
lediglich zum Anschlusstreffer. Hanno zum 1:4. Während wir weiterhin gute
Torchancen eher kläglich vergaben, setzte der Gegner mit einem weiteren
Doppelpack den Schlusspunkt. Endergebnis 6:1.
Der Meister 2014 steht somit so gut wie fest. Gratulation
an Spartak Augsburg.
Ihr habt euch den Titel verdient!
Wichtige Punkte vs. Jägermeister und Moselfeuer
Es waren mit Sicherheit nicht unsere besten Spiele, aber
nach der Niederlage gegen den VC Thing zählen jetzt nur noch Punkte um eine
realistische Chance auf den Titel zu haben.
Wir wollten unbedingt die letzten 3 Spiele vor der Sommerpause gewinnen um den Anschluss an Spartak nicht zu verlieren und dies ist uns gelungen.
Nach dem Schützenfest vs. Turan folgten weitere 6 wichtige Punkte.
Wir wollten unbedingt die letzten 3 Spiele vor der Sommerpause gewinnen um den Anschluss an Spartak nicht zu verlieren und dies ist uns gelungen.
Nach dem Schützenfest vs. Turan folgten weitere 6 wichtige Punkte.
Mittwoch, 23.07. beim FFC Jägermeister - 3:1
Tore: Sebastian (2), Robert
Sonntag, 27.07. vs. 1.FC Moselfeuer - 4:2
Tore: Dominik (2), Hanno, Jan ![]() |
Der amtierende Meister und aktueller Tabellenführer der Topstar Liga |
Erneut Schützenfest vs. Turan
Nach dem 15:3 im Hinspiel zu Hause folgte nun auch am Riedinger Platz ein Schützenfest.
Klar und deutlich konnten wir das Spiel mit 18:0 gewinnen.
Das Ergebnis spricht für sich.
Die Torschützen: Jan (5), Enrico (4), Robert (2), Hanno (2), Dominik (2), Eugen, Johann, Max
Klar und deutlich konnten wir das Spiel mit 18:0 gewinnen.
Das Ergebnis spricht für sich.
Die Torschützen: Jan (5), Enrico (4), Robert (2), Hanno (2), Dominik (2), Eugen, Johann, Max
VC Thing sorgt für Erste Saisonniederlage
Schon im Vorfeld war klar, dass aufgrund der Fehl- und
Verletztenliste es ein richtig enges und schwieriges Spiel für uns werden wird
und dennoch hat die Mannschaft die Ausfälle hervorragend komplettiert. Vor
allem Defensiv standen wir ziemlich sicher und spielten Thing regelrecht in
ihre Hälfte, aber leider merkte man die Ausfälle doch deutlich in der Offensive
an, wo einfach die Durchschlagskraft ausblieb.
Nach einer halben Stunde konnten wir unsere Überlegenheit nun auch endlich mit einem Tor krönen. Ein perfekter Pass von Michi wurde klasse von Max zur 1:0 Führung abgeschlossen. Diese blieb aber leider nicht lange bestehen, quasi im Gegenzug reichte ein Pass durch die Abwehrreihe aus und der Gast erzielt mit dem ersten Torschuss der Partie gleich mal den Ausgleichstreffer. 1:1 zugleich der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel beide Teams absolut ebenwürdig, Spielanteile ausgeglichen und Chancen auf beiden Seiten. Aber so richtig zwingende Möglichkeiten blieben weiterhin eher aus und es deutete alles auf ein Unentschieden hin.
Dies vermutlich ein gerechtes Endergebnis, aber in der 88. Minute gelang dem VC Thing noch eine ordentliche Flanke und ein Abschluss zum 2:1 Siegtreffer.
Letztes Jahr mussten wir auch eine Heimniederlage gegen den VC Thing hinnehmen und sind am Ende Meister geworden.
Mal sehen ob sich die Geschichte in diesem Jahr wiederholen lässt.
Aktuell 6 Punkte hinter Spartak Augsburg! Nicht unmöglich, aber alles andere als eine leichte Aufgabe.
Nach einer halben Stunde konnten wir unsere Überlegenheit nun auch endlich mit einem Tor krönen. Ein perfekter Pass von Michi wurde klasse von Max zur 1:0 Führung abgeschlossen. Diese blieb aber leider nicht lange bestehen, quasi im Gegenzug reichte ein Pass durch die Abwehrreihe aus und der Gast erzielt mit dem ersten Torschuss der Partie gleich mal den Ausgleichstreffer. 1:1 zugleich der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel beide Teams absolut ebenwürdig, Spielanteile ausgeglichen und Chancen auf beiden Seiten. Aber so richtig zwingende Möglichkeiten blieben weiterhin eher aus und es deutete alles auf ein Unentschieden hin.
Dies vermutlich ein gerechtes Endergebnis, aber in der 88. Minute gelang dem VC Thing noch eine ordentliche Flanke und ein Abschluss zum 2:1 Siegtreffer.
Letztes Jahr mussten wir auch eine Heimniederlage gegen den VC Thing hinnehmen und sind am Ende Meister geworden.
Mal sehen ob sich die Geschichte in diesem Jahr wiederholen lässt.
Aktuell 6 Punkte hinter Spartak Augsburg! Nicht unmöglich, aber alles andere als eine leichte Aufgabe.
Dreckige 3 Punkte beim DHC
Viel schlechter kann man nicht mehr spielen, viel weniger
Laufbereitschaft kann man nicht zeigen und viel mehr Tormöglichkeiten kann man
dem Gegner gar nicht mehr einräumen.
Kurz und knapp: Mannschaftsleistung, Note 6!
Zwar wurde es von uns spielerisch in der 2. Halbzeit nicht wirklich besser, jedoch machten wir aus unseren Gelegenheiten die Tore.
Das 1:0 besorgte Max, dessen Flanke der Gastgeber unglücklich abwerte. Da die „Jungen“ bislang nichts auf die Reihe brachten, zeigte Wolfi wie man es besser macht. Ein herrlicher Distanzschuss zum 2:0.
Weiterhin aber tonangebend und mit den deutlich besseren Chancen ganz klar der DHC.
Nach zahlreich vergebenen Möglichkeiten folgte dann doch der Anschlusstreffer, aber die Freude und der Mut zur Aufholjagd hielten nicht lange an, den Enrico sorgte mit einem Kunstschuss für den nächsten Dämpfer.
Für den sicheren Sieg sorgte Robert, der zum 4:1 verwandelte.
In der letzten Minute konnte Datschiburger noch auf 2:4 verkürzen, mussten sich aber dennoch trotz engagierte Leistung geschlagen geben.
Kurz und knapp: Mannschaftsleistung, Note 6!
…insbesondere im 1. Durchgang.
Das die Partie zur Halbzeit noch torlos war, lag
lediglich an Datschiburger, die Ihre Möglichkeiten einfach nicht nutzten. Zwar wurde es von uns spielerisch in der 2. Halbzeit nicht wirklich besser, jedoch machten wir aus unseren Gelegenheiten die Tore.
Das 1:0 besorgte Max, dessen Flanke der Gastgeber unglücklich abwerte. Da die „Jungen“ bislang nichts auf die Reihe brachten, zeigte Wolfi wie man es besser macht. Ein herrlicher Distanzschuss zum 2:0.
Weiterhin aber tonangebend und mit den deutlich besseren Chancen ganz klar der DHC.
Nach zahlreich vergebenen Möglichkeiten folgte dann doch der Anschlusstreffer, aber die Freude und der Mut zur Aufholjagd hielten nicht lange an, den Enrico sorgte mit einem Kunstschuss für den nächsten Dämpfer.
Für den sicheren Sieg sorgte Robert, der zum 4:1 verwandelte.
In der letzten Minute konnte Datschiburger noch auf 2:4 verkürzen, mussten sich aber dennoch trotz engagierte Leistung geschlagen geben.
Pokalkracher im Elfmeterschießen entschieden
Spartak Augsbug vs. Univietel Allstars
Es war mit Sicherheit das bedeutsamste Pokalspiel im
Viertelfinal, den beide Teams sind
aktuell in der Topstarliga noch immer ungeschlagen. Bereits am 1. Spieltag trennte
man sich schon Unentschieden und erneut konnte sich kein Team in einem
Pokalfight der Extraklasse über 90 Minuten durchsetzen.
Insbesondere den Defensivspieler beider Mannschaften muss man ein wirkliches Kompliment
aussprechen, die im 1. Durchgang nichts Zwingendes zugelassen haben.
Vor allem auf unserer Seite Johann und Dominik, die Ihren
Part in der Innenverteidigung exzellent spielten, aber auch unsere spielstarke
Doppelsechs mit Eugen und Hanno.
Es dauerte bis zur 75. Minute bis in Neusäß zum ersten Mal
gejubelt werden durfte, aber zu Gunsten Spartak. Ein perfekt herausgespielter Konter, gekrönt mit dem 1:0
für den Gastgeber.
In der Schlussphase warfen wir nochmal alles nach vorne
und drängten auf den Ausgleich.
Die Großchancen häuften sich aber sowohl Robert verfehlte
knapp übers Tor, als auch Peter, erst per Kopf und dann nach klasse Einzelaktion
zwar mit dem schwächeren Linken, aber aus 5 Meter nur noch unglücklich. Wir
gaben nicht auf und wurden in der 89. Minute mit dem Schuss von Enrico belohnt.
Der Ausgleichstreffer brachte uns ins Elfmeterschießen in dem Hannes zum Helden
wurde.
Während bei uns alle Schützen souverän verwandelten, konnte er den vierten Schuss von Spartak
parieren und sichert uns somit das Ticket für das Pokalhalbfinale!
Dort erwartet uns nun entweder der FFC Jägermeister oder
aus der Liga B Augsburg Fernerbahe oder Oceans 11.
4:0 Auswärtserfolg beim 1.FC Moselfeuer
Bis auf die Änderungen Johann statt Hannes im Tor und Offensiv
Sebastian für Robert war es dieselbe Startelf wie bereits gegen Turan. Die
Spielanteile zwar etwas ausgeglichener aber der Führungstreffer erneut Enrico
mit dem Eckball und Zimbo per Kopf zum 1:0.
Beide Teams versuchten immer ihre Angriff spielerisch aufzubauen, was auch meist immer hervorragend klappte, aber ein Fehlpass von uns hätte fast den Ausgleichstreffer dem Gastgeber gebracht. Dank Johann blieb die Führung bestehen.
Auf der anderen Seite dagegen wurde das schlampige Zuspiel von Enrico ausgenutzt. Sein Schuss landete mit deutlicher Mithilfe des Keepers im Netz. Ein paar Minuten später folgte sein Doppelpack nach klasse Zuspiel von Zimbo.
Mit der komfortablen 3:0 Führung ging es dann auch in die Kabine und im zweiten Durchgang ließen wir nichts mehr anbrennen.
Man muss wirklich der gesamten Defensive, aber insbesondere Adam und Michi ein Wahnsinns Kompliment aussprechen, die sämtliche Angriffsbemühungen von Moselfeuer abwerten. Vorne sorgte Max nach Freistoß von Eugen mit einem klasse Kopfball für die Entscheidung.
Georg und Sebastian hätten den verdienten Auswärtserfolg noch höher gestalten können und Enrico sogar müssen, aber dennoch ein hervorragendes Endergebnis.
Beide Teams versuchten immer ihre Angriff spielerisch aufzubauen, was auch meist immer hervorragend klappte, aber ein Fehlpass von uns hätte fast den Ausgleichstreffer dem Gastgeber gebracht. Dank Johann blieb die Führung bestehen.
Auf der anderen Seite dagegen wurde das schlampige Zuspiel von Enrico ausgenutzt. Sein Schuss landete mit deutlicher Mithilfe des Keepers im Netz. Ein paar Minuten später folgte sein Doppelpack nach klasse Zuspiel von Zimbo.
Mit der komfortablen 3:0 Führung ging es dann auch in die Kabine und im zweiten Durchgang ließen wir nichts mehr anbrennen.
Man muss wirklich der gesamten Defensive, aber insbesondere Adam und Michi ein Wahnsinns Kompliment aussprechen, die sämtliche Angriffsbemühungen von Moselfeuer abwerten. Vorne sorgte Max nach Freistoß von Eugen mit einem klasse Kopfball für die Entscheidung.
Georg und Sebastian hätten den verdienten Auswärtserfolg noch höher gestalten können und Enrico sogar müssen, aber dennoch ein hervorragendes Endergebnis.
15:3 - Ein Schützenfest vs. Turan
Wir machten von Beginn an ordentlich Dampf, so dass die
Zeichen auf Sieg relativ schnell klar waren. Generell war es eine sehr gute Anfangsphase in dem unsere
4er Kette mit Seba, Adam, Michi und Georg nichts auf unser Tor durchgelassen
haben und erneut Dominik und Eugen als Doppelsechs das gesamte Spiel leiteten. Für
die ersten 6 Treffer sorgten Zimbo und Enrico abwechselnd und somit war es nach
35 Minuten nur noch eine Frage der Höhe.
Den Schlusspunkt setzte Enrico per Strafstoß.
Kurz vor der Halbzeit kam aber der FC Turan noch zum
Anschlusstreffer und verkürzten direkt nach dem Seitenwechsel per Foulelfmeter
sogar auf 2:6. Beide Tore des Gastes äußerst fragwürdig, da zum einen Hannes
den Ball im 5-Meter Raum bereits sicher hatte und beim Pfiff zum Strafstoß eine
klare Schwalbe vorausging. Aber dies nicht die einzigsten Fehlentscheidungen vom
Schiedsrichter.
Wir zeigten uns durch die Gegentreffer aber total unbeeindruckt
und sorgten nun für ein Schützenfest. Beide Angreifer in den ersten beiden
Ligaspielen noch Torlos aber nun Enrico mit weiteren 6 Buden und Robert mit
seinem Doppelpack stellten das Ergebnis auf 14:2.
Mit dem Stand war ein Spieler von Turan aber nicht gerade
einverstanden und feuerte einfach mal direkt vom Anstoß ein Schuss Richtung
Hannes ab. Der Ball nahm eine Hammer Flugbahn und landete tatsächlich im
Kasten. Das mit Sicherheit das spektakulärste Gegentor in unserer Geschichte. Hierzu
Hut ab. Den Schlusspunkt setzte Enrico per Strafstoß.
Starke 2. Halbzeit sichert 3 Punkte beim VC Thing
Eigentlich wirkte von Beginn an schon alles sehr sicher,
erst Jan nach Vorarbeit von Johann und Robert zur Führung und dann noch Peter
mit einem Hammer Freistoß zum 2:0, aber der Gastgeber konnte nach einem eher
etwas unglücklichen Seitenwechsel von Hanno auf 1:2 verkürzen.
Zwar konnten wir die Führung erneut durch einen Treffer von Jan wieder ausbauen, mussten aber per Freistoß den nächsten Gegentreffer zum 2:3 hinnehmen.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine und obwohl wir deutlich mehr Spielanteile hatten, war es bislang eine knappe Angelegenheit.
VC Thing zwar auch in der 2. Halbzeit immer wieder Offensiv bemüht aber diese 45 Minuten spielten wir wirklich sehr stark und souverän. Jeder einzelne kämpfte um jeden Ballgewinn, Eugen und Dominik als Doppelsechs kontrollierten das gesamte Mittelfeld und Peter sorgte mit zwei weiteren Treffern für klare Verhältnisse.
Für die Entscheidung sorgte Max, der ebenfalls doppelt nachlegte.
Enrico und Robert hätten das Ergebnis noch ausbauen können, vergaben aber Ihre hundertprozentige Chancen kläglich und somit endet die Partie dennoch hochverdient mit 7:2.
Zwar konnten wir die Führung erneut durch einen Treffer von Jan wieder ausbauen, mussten aber per Freistoß den nächsten Gegentreffer zum 2:3 hinnehmen.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine und obwohl wir deutlich mehr Spielanteile hatten, war es bislang eine knappe Angelegenheit.
VC Thing zwar auch in der 2. Halbzeit immer wieder Offensiv bemüht aber diese 45 Minuten spielten wir wirklich sehr stark und souverän. Jeder einzelne kämpfte um jeden Ballgewinn, Eugen und Dominik als Doppelsechs kontrollierten das gesamte Mittelfeld und Peter sorgte mit zwei weiteren Treffern für klare Verhältnisse.
Für die Entscheidung sorgte Max, der ebenfalls doppelt nachlegte.
Enrico und Robert hätten das Ergebnis noch ausbauen können, vergaben aber Ihre hundertprozentige Chancen kläglich und somit endet die Partie dennoch hochverdient mit 7:2.
Duell der Meister endet Remis

Besser hätte die Saison nicht beginnen können, außer
natürlich mit einem Sieg aber das galt für beide Mannschaften. Von der
Atmosphäre, der Spannung und fußballerischen Klasse ein sehr ansehnlicher und
hochinteressanter Fußballkick.
In den letzten 3 Jahren ist es uns gelungen in jeder Liga
der Augsburger Hobbyrunde die Meisterschaft zu erzielen und denselben
entschlossenen Willen merkte man auch deutlich bei Spartak.
Den etwas besseren Start hatte auch der Gast die sich den einen oder anderen Torschuss mehr erarbeitet haben aber ansonsten war es eine ausgeglichene Partie. Beide Teams in den ersten 30 Minuten mit hervorragender Defensivarbeit und gerade deshalb war das 0:1 so völlig unnötig.
Ein Missverständnis zwischen Johann im Tor der mit deutlicher Ansage „Leo“ die Situation entschärfen wollte aber auch Andy versuchte auf eigene Verantwortung zu klären und köpfte total unglücklich dem Stürmer den Ball direkt vor die Füße, der nur noch einschieben musste. Dies Zugleich dann auch der Halbzeitstand.
Den etwas besseren Start hatte auch der Gast die sich den einen oder anderen Torschuss mehr erarbeitet haben aber ansonsten war es eine ausgeglichene Partie. Beide Teams in den ersten 30 Minuten mit hervorragender Defensivarbeit und gerade deshalb war das 0:1 so völlig unnötig.
Ein Missverständnis zwischen Johann im Tor der mit deutlicher Ansage „Leo“ die Situation entschärfen wollte aber auch Andy versuchte auf eigene Verantwortung zu klären und köpfte total unglücklich dem Stürmer den Ball direkt vor die Füße, der nur noch einschieben musste. Dies Zugleich dann auch der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein offenes Spiel
und nach 60 Minuten brachte die Flanke von Georg und der Kopfball von Zimbo
den Ausgleichstreffer. Danach folgte nur noch ein offener Schlagabtausch mit
hochkarätigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Man merkte wirklich deutlich,
beide Teams wollten gewinnen.
Langer Ball Richtung Flügel, perfekte Flanke ins Zentrum und optimale Direktabnahme. Dies der Spielzug zur erneuten Führung von Spartak. Aber auch auf diesen Rückschlag konnten wir noch Antworten. Den Schlusspunkt setzte Peter erneut per Kopfball zum 2:2 Endstand. Ein perfektes Ergebnis zu einem perfekten Spiel. Man muss wirklich beiden Mannschaften für die Leistung ein rießen Kompliment aussprechen.
Langer Ball Richtung Flügel, perfekte Flanke ins Zentrum und optimale Direktabnahme. Dies der Spielzug zur erneuten Führung von Spartak. Aber auch auf diesen Rückschlag konnten wir noch Antworten. Den Schlusspunkt setzte Peter erneut per Kopfball zum 2:2 Endstand. Ein perfektes Ergebnis zu einem perfekten Spiel. Man muss wirklich beiden Mannschaften für die Leistung ein rießen Kompliment aussprechen.
Ein erneutes aufeinandertreffen erfolgt relativ zeitnah, Pokal Viertelfinale vs.
Spartak Augsburg.
Alle weiteren Begegnungen:
FFC Jägermeister vs. 1.FC Moselfeuer
Augsburg Fernerbahce vs. FC Bosporuns
Oceans 11 vs. Sambatis FC
Alle weiteren Begegnungen:
FFC Jägermeister vs. 1.FC Moselfeuer
Augsburg Fernerbahce vs. FC Bosporuns
Oceans 11 vs. Sambatis FC
Erneut 4:3 Pokalerfolg über den VC Thing
Bereits letztes Jahr hatten wir schon das Vergnügen und auch in diesem Jahr konnten wir uns gegen den VC Thing im Pokal erneut mit 4:3 durchsetzen und stehen somit im Viertelfinale.
Keine Teilnahme an der Copa
Aufgrund mangelnder Leistung und schlechter Platzierung beim Hallenmasters der AHR reichte es nicht für die Nominierung zur Copa Bavaria, der Bayerischen Hallenmeisterschaft in Odelzhausen.
Somit ist die Hallensaison bereits Freitagabend, den 21.03. nach dem Training beendet!
Wir wünschen allen Mannschaften aus Augsburg bei der Copa viel Erfolg.
Somit ist die Hallensaison bereits Freitagabend, den 21.03. nach dem Training beendet!
Wir wünschen allen Mannschaften aus Augsburg bei der Copa viel Erfolg.
Auftakt vs. Spartak // Pokalkracher vs. VC Thing
Es ist bereits die 37. Saison der Augsburger Hobbyrunde und zum ersten Mal gehen wir als Titelverteidiger an den Start.
Zum Ligaauftakt dürfen wir als Meister gleich den Aufsteiger und Meister der Liga A, Spartak Augsburg begrüßen.
2. Spieltag beim VC Thing und danach folgen die Begegnungen gegen den FC Turan, den 1.FC Moselfeuer, Datschiburger HC und am letzten Spieltag der aktuelle Bayerische Meister FFC Jägermeister. 7 hochkarätige Teams die sich sportlich um den Titel „Meister 2014“ messen werden.
Im Stadtpokal erwartet uns bereits im Achtelfinale ein absoluter Kracher. Der VC Thing alles andere als ein Wunschlos. Bereits letztes Jahr traf man im Viertelfinale schon aufeinander und man lieferte sich ein Pokalfight der Extraklasse. Damals konnte man sich in dem Wettbewerb zwar mit 4:3 durchsetzen aber in der Liga gab es zu Hause ein 0:4.
Alle Begegnungen im Überblick:
Qualifikation:
Spiel 1: Oceans 11 (B) vs. Los Filigranos (B)
Spiel 2: Feldjäger (B) vs. Frohsinn (A)
Spiel 3: Sambatics FC (A) vs. Grasfresser (A)
Spiel 4: SW Kickers (B) vs. SpVgg Göggingen (A)
Achtelfinale:
FFC Jägermeister (TL) vs. Sieger Spiel 2
Spartak Augsburg (TL) vs. FC Turan (TL)
Sieger Spiel 4 vs. Augsburg Fenerbache (B)
Multi Kulti (B) vs. FC Bosporus (A)
BSV Lechhausen (B) vs. Sieger Spiel 3
Datchiburger HC (TL) vs. 1.FC Moselfeuer (TL)
Beckenbauers Cousinen (A) vs. Sieger Spiel 1
Univiertel Allstars (TL) vs. VC Thing (TL)
(TL) Topstar Liga
(A) Liga A
(B) Liga B
Zum Ligaauftakt dürfen wir als Meister gleich den Aufsteiger und Meister der Liga A, Spartak Augsburg begrüßen.
2. Spieltag beim VC Thing und danach folgen die Begegnungen gegen den FC Turan, den 1.FC Moselfeuer, Datschiburger HC und am letzten Spieltag der aktuelle Bayerische Meister FFC Jägermeister. 7 hochkarätige Teams die sich sportlich um den Titel „Meister 2014“ messen werden.
Im Stadtpokal erwartet uns bereits im Achtelfinale ein absoluter Kracher. Der VC Thing alles andere als ein Wunschlos. Bereits letztes Jahr traf man im Viertelfinale schon aufeinander und man lieferte sich ein Pokalfight der Extraklasse. Damals konnte man sich in dem Wettbewerb zwar mit 4:3 durchsetzen aber in der Liga gab es zu Hause ein 0:4.
Alle Begegnungen im Überblick:
Qualifikation:
Spiel 1: Oceans 11 (B) vs. Los Filigranos (B)
Spiel 2: Feldjäger (B) vs. Frohsinn (A)
Spiel 3: Sambatics FC (A) vs. Grasfresser (A)
Spiel 4: SW Kickers (B) vs. SpVgg Göggingen (A)
Achtelfinale:
FFC Jägermeister (TL) vs. Sieger Spiel 2
Spartak Augsburg (TL) vs. FC Turan (TL)
Sieger Spiel 4 vs. Augsburg Fenerbache (B)
Multi Kulti (B) vs. FC Bosporus (A)
BSV Lechhausen (B) vs. Sieger Spiel 3
Datchiburger HC (TL) vs. 1.FC Moselfeuer (TL)
Beckenbauers Cousinen (A) vs. Sieger Spiel 1
Univiertel Allstars (TL) vs. VC Thing (TL)
(TL) Topstar Liga
(A) Liga A
(B) Liga B
2014 beginnt nicht gerade erfolgreich
Bereits am 04.01. beim Hallenturnier des 1.FC Moselfeuer reichte es nur für Platz 5.
Den Gruppenauftakt konnte man zwar mit 3:1 gegen den Datschiburger HC gewinnen, aber danach musste man sich dem FFC Jägermeister mit 3:4 und dem 1.FC Moselfeuer mit 1:2 geschlagen geben. Bei beiden Niederlagen war man nicht gerade die schlechtere Mannschaft, aber der Verlauf leider etwas unglücklich und somit nicht unter den besten 4 Teams.
Im Platzierungsspiel gegen Spartak Augsburg folgte die beste Leistung des Tages, gekrönt mit einem souveränen 5:0 Erfolg.
-------
Und auch beim Hallenmaster der AHR reichte es nicht um ins Halbfinale einzuziehen.
Zwar konnte man sich mit einem eher etwas glücklichen 1:1 gegen den DHC und mit einem 4:1 gegen den Hobbyneuling Oceans11 den Gruppensieg sicheren, aber im Viertelfinale sorgten wir schon fast für eine peinliche Vorstellung.
Es dauerte keine 2 Minuten und die SpVgg Göggingen bejubelte bereits zwei Treffer. Eine Anfangsphase der Extraklasse was wir da ablieferten.
Danach hatten wir uns wieder gefangen und eröffneten unser Spiel.
Es gelang uns sogar die Partie auf 3:2 zu drehen und wir waren nun deutlich überlegen. Chancen am laufenden Band aber statt nun endlich für die Entscheidung zu sorgen, gelang der SpVgg der Ausgleich. Eine gute Einzelleistung des Gegners und ein schöner Treffer zum 3:3 Endstand.
Das 9-Meter schießen ging an Göggingen und somit war auch dieses Turnier gelaufen.
In der Trostrunde verlor man dann noch mit 1:2 gegen die Grasfresser und wir beendeten das Turnier mit dem 7. Platz.
--------
Jetzt bleibt Ende März noch die Bayrische Hallenmeisterschaft um die Hallensaison noch etwas erfreulicher abzuschließen, jedoch ist die Copa Bavaria mit Sicherheit nicht gerade die leichteste Aufgabe.
Den Gruppenauftakt konnte man zwar mit 3:1 gegen den Datschiburger HC gewinnen, aber danach musste man sich dem FFC Jägermeister mit 3:4 und dem 1.FC Moselfeuer mit 1:2 geschlagen geben. Bei beiden Niederlagen war man nicht gerade die schlechtere Mannschaft, aber der Verlauf leider etwas unglücklich und somit nicht unter den besten 4 Teams.
Im Platzierungsspiel gegen Spartak Augsburg folgte die beste Leistung des Tages, gekrönt mit einem souveränen 5:0 Erfolg.
-------
Und auch beim Hallenmaster der AHR reichte es nicht um ins Halbfinale einzuziehen.
Zwar konnte man sich mit einem eher etwas glücklichen 1:1 gegen den DHC und mit einem 4:1 gegen den Hobbyneuling Oceans11 den Gruppensieg sicheren, aber im Viertelfinale sorgten wir schon fast für eine peinliche Vorstellung.
Es dauerte keine 2 Minuten und die SpVgg Göggingen bejubelte bereits zwei Treffer. Eine Anfangsphase der Extraklasse was wir da ablieferten.
Danach hatten wir uns wieder gefangen und eröffneten unser Spiel.
Es gelang uns sogar die Partie auf 3:2 zu drehen und wir waren nun deutlich überlegen. Chancen am laufenden Band aber statt nun endlich für die Entscheidung zu sorgen, gelang der SpVgg der Ausgleich. Eine gute Einzelleistung des Gegners und ein schöner Treffer zum 3:3 Endstand.
Das 9-Meter schießen ging an Göggingen und somit war auch dieses Turnier gelaufen.
In der Trostrunde verlor man dann noch mit 1:2 gegen die Grasfresser und wir beendeten das Turnier mit dem 7. Platz.
--------
Jetzt bleibt Ende März noch die Bayrische Hallenmeisterschaft um die Hallensaison noch etwas erfreulicher abzuschließen, jedoch ist die Copa Bavaria mit Sicherheit nicht gerade die leichteste Aufgabe.
DER ALLSTAR 2013 - *MICHAEL MIESBICHLER*
Stürmer entscheiden Spiele, Abwehrspieler entscheiden
Meisterschaften und Michi ist einer derjenigen der maßgeblich an den
Meisterschaften der Liga B, A und dieses Jahr in der Topstar Liga verantwortlich
ist.
Jeder Spieler der Allstars ist für den Erfolg wichtig aber
sein Kampfgeist und seine Bereitschaft ist für das Team von enormer Bedeutung.
Seine herrausragende Leistung über die gesamte Saison wird
mit der Auszeichnung „Der Allstar 2013“ gewürdigt.
Abonnieren
Posts (Atom)